Aufführungsdatenbank

Christian Schröder

Christian Schröder studierte Komparatistik, Philosophie und Romanistik in Mainz und Dijon. Im Anschluss an seine Arbeit als wissenschaftlicher Assistent an der Bergischen Universität Wuppertal nahm er seine Tätigkeit als Dramaturg am Theater auf. Nach Stationen u. a. bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen, am Stadttheater Gießen (GMD Michael Hofstetter) und an der Bayerischen Staatsoper München ist er seit Beginn der Spielzeit 2015/2016 als Chefdramaturg des Aalto-Theaters Essen tätig. Dabei ergaben sich Zusammenarbeiten mit Regisseur*innen wie Balázs Kovalik, Nigel Lowery, Roman Hovenbitzer, Hans Walter Richter, Andriy Zholdak, Alexandra Szemerédy/Magdolna Parditka, Roland Schwab, Kay Link, Hans Hollmann, Dietrich W. Hilsdorf, Ben Baur, Floris Visser, Lotte de Beer, Moshe Leiser/Patrice Caurier und Vincent Boussard, mit Choreografen wie Jiří Kylián, Tim Plegge sowie Ben Van Cauwenbergh und Komponisten wie Richard van Schoor, Moritz Eggert, Gordon Kampe und Aribert Reimann.

Mitwirken in Bayreuth

Jahr Werk Funktion/Rolle
2023 Tristan und Isolde Dramaturgie
2022 Tristan und Isolde Dramaturgie