Infos zum Sofortkauf
Der Online Sofortkauf findet am 7. Mai ab 14 Uhr statt.
Am Online-Sofortkauf können alle Personen teilnehmen, die über ein Kundenkonto bei den Bayreuther Festspielen verfügen und deren E-Mail-Adresse bereits verifiziert wurde (vgl. Ziffer 4. AGB).
Sollten Sie noch kein Kundenkonto haben, bitte registrieren Sie sich hier:
http://ticketshop.bayreuther-festspiele.de/de
Für die Anmeldung benötigen Sie Ihre Kundennummer oder verifizierte E-Mail-Adresse und Ihr persönliches Passwort.
Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen – kein Problem! Bitte klicken Sie einfach auf folgenden Link:
http://ticketshop.bayreuther-festspiele.de/de (Anmelden)
Unter „Kennwort vergessen?“ können Sie Ihr Passwort zurücksetzen und anschließend ein neues generieren. Geben Sie dazu Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse ein und folgen Sie den Instruktionen der E-Mail, die wir Ihnen zusenden werden.
Sobald Sie die Warteschlange aufgerufen haben, gilt das „first come, first serve“-Prinzip.
In der Warteschlange selbst spielen angerechnete Wartejahre, Verbandszugehörigkeiten, Mitgliedschaften etc. KEINE Rolle.
Die Zeitspanne zwischen Betreten der Warteschlange und dem Einlass in den Ticketshop kann im Vorfeld leider nicht eingeschätzt werden.
Sofern Sie Karten für die Festspiele 2022 erhalten haben, verfallen Ihre bisherigen Wartejahre. Es spielt dabei keine Rolle, welche Karten Sie ursprünglich bestellt hatten und welche Sie dann im Sofortkauf auswählen. Sollten Sie für die Saison 2022 keine Kartenwünsche gehabt haben, kann die bevorzugte Zuteilung auch im Folgejahr genutzt werden. Ein etwaiges Guthaben würde dann bis zur Verrechnung bei der Bayreuther Festspiele GmbH verbleiben. Sollten Sie eine Erstattung des Guthabens wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an ticket@bayreuther-festspiele.de unter Angabe Ihrer Kunden- und Rechnungsnummer.
Für alle Werke stehen Karten zur Verfügung. Während Sie sich in der Warteschlange befinden, wird Ihnen die Ticket-Verfügbarkeit der einzelnen Werke angezeigt.
(Beispielbild)
Es können insgesamt bis zu 12 Eintrittskarten, pro gespieltem Werk bis zu 4 Eintrittskarten, in der Galerie (G1 bis G4) bis zu 2 Karten erworben werden. Die Aufführungen der Tetralogie Der Ring des Nibelungen, bestehend aus den Einzelwerken Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried und Götterdämmerung, können nur geschlossen im gesamten Zyklus bestellt werden und gelten beim Kauf als eine Karte/ ein Werk.
Die in Ihrem Warenkorb liegenden Eintrittskarten müssen sofort bezahlt werden. Die Bezahlung der Karten ist nur in Euro möglich. Zur Bezahlung Ihrer Tickets stehen Ihnen die Sofortzahlung per Kreditkartenzahlung: VISA, MasterCard und American Express, die Sofortzahlung per PayPal, Klarna Sofort und die Verrechnung mit bestehenden Guthaben aus stornierten Rechnungen für Eintrittskarten der Festspielsaison 2020 zur Verfügung.
Nach erfolgreich abgeschlossenem Zahlungsvorgang stehen Rechnungen unter www.bayreuther-festspiele.de im persönlichen Log-in-Bereich des Erwerbers („Meine Festspiele“) zur Einsicht, zum Herunterladen und zum Ausdruck bereit. Der Erwerber wird über die Bereitstellung der Rechnung per E-Mail informiert. Die Eintrittskarten können nach vollständiger Bezahlung in Ihrem persönlichen Log-in-Bereich „Meine Festspiele“ von Ihnen aufgerufen und nach erfolgter Personalisierung ausgedruckt werden. Melden Sie sich dazu bitte in Ihrem persönlichen Kundenkonto an, welches Sie unter „Meine Festspiele“ erreichen.
Vor dem Ausdrucken müssen die Eintrittskarten personalisiert werden. Das Eintragen der Namen ist bis spätestens sieben Kalendertage vor der jeweiligen Aufführung möglich. Sollte eine Eintrittskarte kurzfristig (z. B. wegen Krankheit) auf einen anderen Namen ausgestellt werden müssen, kann eine Umschreibung noch bis 24 Stunden vor Aufführungsbeginn im Kartenbüro der Bayreuther Festspiele durchgeführt werden.
Das Datum für die Personalisierung und den Download der Karten zum Selbstausdruck wird noch bekanntgegeben, die erworbenen Karten werden weder per Post noch per E-Mail verschickt.
Personalisierung und Druck Ihrer Online-Tickets für die Bayreuther Festspiele
Sie finden Ihre Karten in Ihrem Kundenkonto, welches Sie unter „Meine Festspiele“ erreichen.
Geben Sie Ihre Kundennummer oder Ihre verifizierte E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein. Klicken Sie anschließend auf „Anmelden“. Sie wissen Ihr Kennwort nicht mehr oder haben noch nie eins vergeben? Kein Problem! Klicken Sie einfach auf „Kennwort vergessen?“ und geben Sie hier Ihre bei uns verifizierte E-Mail-Adresse ein. Nach dem klicken auf „Absenden“ erhalten Sie eine E-Mail zum Setzen eines neuen Kennwortes.
Nach der erfolgreichen Anmeldung befinden Sie sich in Ihrem Kundenkonto, wo Sie unmittelbar Ihre Bestellung einsehen können. Für den Druck Ihrer Eintrittskarten, klicken Sie auf „Tickets“.
Sie sehen nun eine Auflistung aller von Ihnen erworbenen Tickets. Sie müssen nun für jedes Ticket den Namen des Besuchers eingeben, der am Veranstaltungstag die Vorstellung besuchen möchte. Der eingegebene Name muss mit dem Namen auf dem Personalausweis des Besuchers übereinstimmen, ansonsten wird der Zutritt zur Veranstaltung verwehrt. Bestätigen Sie den Namen, indem Sie auf „Ticket personalisieren“ klicken.
Bitte beachten Sie, dass eine Eintrittskarte nur einmal personalisiert werden kann! Den Zeitpunkt zur Personalisierung und zum Ausdruck können Sie für jedes Ticket selbst bestimmen. Der späteste Termin dafür ist jedoch immer sieben Tage vor der Aufführung.
Sollten sich in den letzten sieben Tagen vor der Aufführung noch Änderungswünsche (z.B. wegen Krankheit) ergeben, melden Sie sich bitte am Tag der Aufführung bis spätestens 30 Minuten vor dem Beginn im Kartenbüro.
Wenn Sie nun auf „Ticket herunterladen“ klicken, wird dieses automatisch als PDF-Format geöffnet. Sie können Ihr Ticket nun ausdrucken. Sollten Sie die Eintrittskarten nicht öffnen können, haben Sie vielleicht kein Programm zum Anzeigen von PDF-Dateien auf Ihrem Computer. Installieren Sie sich dann bitte den Adobe Acrobat Reader (https://get.adobe.com/reader).
Die Tickets müssen auf weißem DIN A4 – Papier gedruckt werden, ein Vorzeigen auf dem Smartphone oder sonstigem Endgerät genügt nicht. Achten Sie darauf, dass das Blatt keine Muster oder Marmorierungen aufweist. Der Strichcode muss klar erkennbar gedruckt sein, um beim Einlass gescannt werden zu können.
Sie können das Papier an den aufgedruckten Linien falten. Sonstige Manipulationen am Ticket sind nicht gestattet.
Um einen Online-Sofortkauf bei den Bayreuther Festspielen tätigen zu können, sind folgende Schritte notwendig
1. Einreihen in die Warteschlange
Auf Grund hoher Nachfrage wurde ein Warteschlangen-System installiert. Nach Ablauf der Wartezeit werden Sie aufgefordert innerhalb von 10 Minuten den Ticketshop zu betreten. Klicken Sie dazu bitte die Schaltfläche mit der Bezeichnung „Weiter zum Ticket-Shop“ an, sobald die Aufforderung angezeigt wird.
Hinweis: Die Wartezeit richtet sich nach dem Besucherandrang. Beachten Sie bitte die Hinweise unterhalb der Warteschlange, um Ihre Warteposition aufrecht zu erhalten. Ein vorzeitiges Verlassen der Warteschlange führt zum Verlust der Warteposition!
2. Zugang zum Ticketshop
Sie haben nun die Möglichkeit, den Ticketshop durch Eingabe Ihrer festgelegten, gültigen (und verifizierten) Zugangsdaten zu betreten. Dazu ist es erforderlich, dass Sie Ihre Kundennummer oder E-Mail-Adresse sowie Ihr Kennwort eingeben. Bestätigen Sie Ihre Eingaben durch Anklicken der Schaltfläche „Anmelden“.
Hinweis: Eine Teilnahme am Online-Sofortkauf ist nur möglich, wenn Sie eingeloggt sind.
3. Adressüberprüfung
Um unseren Kundenservice zu optimieren und eventuelle Probleme bei Ihrer Bestellung zu reduzieren, werden Sie ggf. um die Angabe Ihrer aktuellen Kontaktinformationen gebeten. Dies ist nur dann erforderlich, wenn Sie es nicht bereits im Vorfeld durchgeführt haben. Die Änderungen bestätigen Sie durch Anklicken der Schaltfläche „Speichern“ rechts unterhalb des Eingabe-Formulars.
4. Online-Sofortkauf
Sie haben nun die Möglichkeit, anhand des Spielplans verfügbare Karten der Aufführungen auszuwählen, indem Sie die Schaltfläche „Ticket kaufen“ neben der jeweiligen Aufführung anklicken.
Hinweis: Sie gelangen nur in den Online-Sofortkauf, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie haben ein Kundenkonto im Ticketshop der Bayreuther Festspiele.
- Ihr Kundenkonto wurde im Vorfeld verifiziert.
- Ein eventuell laufender Auftrag zur Änderung der im Kundenkonto hinterlegten E-Mailadresse muss abgeschlossen sein.
- Ihr Webbrowser akzeptiert Cookies.
Wir empfehlen Ihnen die Nutzung eines aktuellen Webbrowsers, um eventuelle technische Probleme im Vorfeld zu vermeiden.
5. Karten-Auswahl
Sie haben innerhalb der gewählten Aufführung die Möglichkeit, in den beiden Dropdown-Feldern aus den angezeigten (verfügbaren) Preiskategorien die gewünschte Anzahl Karten auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Wahl danach durch Anklicken der Schaltfläche „In den Warenkorb“.
Hinweis: Beachten Sie, dass eventuell Karten der von Ihnen ausgewählten Preiskategorie nicht mehr verfügbar sein können, wenn Sie diese nicht sofort in den Warenkorb legen. Achten Sie bitte außerdem auf die Limits bei der Karten-Anzahl. Beides wird Ihnen durch einen entsprechenden Hinweis im Warenkorb mitgeteilt.
6. Warenkorb
Im Warenkorb können Sie sämtliche für Sie reservierten Karten sowie die Gesamtsumme der Kartenpreise einsehen. Sie können jede Karte durch Anklicken der roten, mit einem weißen X gekennzeichneten Schaltfläche rechts neben der angezeigten Karte aus dem Warenkorb entfernen.
Durch Anklicken der blauen Schaltfläche „Weitere Tickets kaufen“ gelangen Sie erneut zu Schritt 4 und können weitere Karten dem Warenkorb hinzufügen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zur Kasse gehen“, um den Bestellvorgang mit einer Zusammenfassung Ihrer Bestellung fortzusetzen.
Hinweis: Der Inhalt des Online-Warenkorbs ist, beginnend mit dem ersten Warenkorb-Eintrag, für 30 Minuten reserviert. Wird der gesamte Erwerbsvorgang (einschließlich der Zahlungsmodalitäten) nicht innerhalb dieser Zeitspanne erfolgreich abgeschlossen, wird der gesamte Inhalt des Warenkorbs unwiderruflich gelöscht.
7. Zusammenfassung
In der Zusammenfassung sehen Sie Ihre hinterlegten Adressdaten, eine Auflistung aller Karten aus Ihrem Warenkorb, anfallende Gebühren und den bei Kaufabschluss zu zahlenden Gesamtbetrag.
Die Bezahlung der Karten ist nur in Euro möglich. Zur Bezahlung Ihrer Tickets stehen Ihnen PayPal, Klarna und die Sofortzahlung per Kreditkartenzahlung (VISA, MasterCard und American Express) zur Verfügung.
Bestätigen Sie danach durch Anklicken des entsprechenden Kontrollkästchens, dass Sie unsere aktuell geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen haben und akzeptieren. Die AGB sind über einen Link aufrufbar und können bei Bedarf ausgedruckt bzw. gespeichert werden. Erwerben Sie die Tickets nun durch Anklicken der Schaltfläche „Verbindlich zahlungspflichtig bestellen“.
8. Bezahlvorgang
Bitte folgen Sie in dem sich zu öffnenden Fenster der Anweisung Ihres ausgewählten Zahlungsanbieters.
9. Bestätigung
Nach dem Abschluss des Zahlungsvorgangs beim Bezahl-Dienstleister, wird Ihnen angezeigt, ob Ihre Bezahlung bestätigt oder abgewiesen wurde bzw. ob noch auf eine Zahlungsbestätigung durch den Bezahl-Dienstleister gewartet wird.
10. Rechnungsempfang
Nach Zahlungsbestätigung des Bezahl-Dienstleisters erhalten Sie durch uns Ihre Rechnung. In Ihrem persönlichen Log-in-Bereich („Meine Festspiele“) können Sie auf Ihre Rechnung zugreifen.
11. Erhalt der Tickets
Sie können Ihre Karten in Ihrem persönlichen Log-in-Bereich „Meine Festspiele“ abrufen. Wir werden Sie auf diesen Zeitpunkt rechtzeitig hinweisen. Um Ihre Karten ausdrucken zu können, ist es notwendig, dass diese im Bereich „Meine Festspiele“ einzeln personalisiert werden. In diesem Bereich stehen die Karten als PDF-Datei bis zu sieben Tage vor der jeweiligen Aufführung zum Download zur Verfügung. Bringen Sie Ihre Karten bitte in ausgedruckter Form zu den Aufführungen mit.
Generell gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Soforterwerb.