Rainer Casper
Rainer Casper arbeitete zunächst am Schauspiel Köln und ist zurzeit an den Münchner Kammerspielen engagiert. Als Beleuchtungschef war er am Schauspiel Hannover, am Central Theater in Leipzig und an der Berliner Volksbühne tätig, wo seine langjährige Zusammenarbeit mit Frank Castorf begann, Dort zeichnete er u. a. für das Licht der Produktion Erniedrigte und Beleidigte verantwortlich, die zum Theatertreffen 2002 eingeladen wurde.
Er arbeitete erfolgreich mit Regisseuren wie z. B. Nicolas Stemann und Sebastian Hartmann u. a. am Nationaltheatret Oslo, am Berliner HAU und am Wiener Burgtheater. Bei den Wiener Festwochen 2008 schuf er das Licht für Frank Castorfs Inszenierung von Wolfgang Rihms Oper Jacob Lenz.
Mitwirken in Bayreuth
Jahr | Werk | Funktion/Rolle |
---|---|---|
2023 | Parsifal | Licht |
2018 | Die Walküre | Licht |
2017 | Götterdämmerung | Licht |
2017 | Siegfried | Licht |
2017 | Die Walküre | Licht |
2017 | Das Rheingold | Licht |
2016 | Götterdämmerung | Licht |
2016 | Siegfried | Licht |
2016 | Die Walküre | Licht |
2016 | Das Rheingold | Licht |
2015 | Götterdämmerung | Licht |
2015 | Siegfried | Licht |
2015 | Die Walküre | Licht |
2015 | Das Rheingold | Licht |
2014 | Götterdämmerung | Licht |
2014 | Siegfried | Licht |
2014 | Die Walküre | Licht |
2014 | Das Rheingold | Licht |
2013 | Götterdämmerung | Licht |
2013 | Siegfried | Licht |
2013 | Die Walküre | Licht |
2013 | Das Rheingold | Licht |