Valentin Schwarz
Der Österreicher Valentin Schwarz studierte Musiktheater-Regie, Volkswirtschaftslehre und Philosophie in Wien. 2017 gewann er beim internationalen Regiewettbewerb Ring Award gemeinsam mit seinem Ausstatter Andrea Cozzi den Hauptpreis, den Publikumspreis sowie zahlreiche Sonderpreise in Form von Inszenierungsangeboten. Wichtige künstlerische Impulse erwarb er als Assistent in der Zusammenarbeit mit Jossi Wieler, Armin Petras und Kirill Serebrennikov. Valentin Schwarz inszenierte erfolgreich u. a. Werke von Mozart, Verdi und Puccini an der Oper Köln, der Staatsoper Stuttgart, der Opéra Montpellier, dem Staatstheater Karlsruhe, der Staatsoperette Dresden, dem Staatstheater Darmstadt, dem Theater an der Wien in der Kammeroper und am Nationaltheater Weimar.
Valentin Schwarz wurde neben dem Ring Award mit dem Würdigungspreis und dem Leistungsstipendium der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und dem Start-Stipendium des Österreichischen Kulturministeriums ausgezeichnet und war Stipendiat von Opera Europa, dem interdisziplinären Studienförderungswerk Pro Scientia und der Richard-Wagner-Stipendienstiftung Bayreuth.
Mitwirken in Bayreuth
Jahr | Werk | Funktion/Rolle |
---|---|---|
2023 | Götterdämmerung | Regie |
2023 | Siegfried | Regie |
2023 | Die Walküre | Regie |
2023 | Das Rheingold | Regie |
2022 | Götterdämmerung | Regie |
2022 | Siegfried | Regie |
2022 | Die Walküre | Regie |
2022 | Das Rheingold | Regie |
2020 | Götterdämmerung | Regie |
2020 | Siegfried | Regie |
2020 | Die Walküre | Regie |
2020 | Das Rheingold | Regie |