Aufführungsdatenbank

Felix Pacher

Der Wiener Bass Felix Pacher gibt dieses Jahr sein Debüt bei den Bayreuther Festspielen als Dritter Edler in Lohengrin unter der Leitung von Christian Thielemann. Dies folgt auf seine jüngsten Erfolge als Don Alfonso in W.A. Mozarts Così fan tutte am Kroatischen Nationaltheater Zagreb sowie mit J.S. Bachs Osteroratorium im Musikverein Wien.

In der letzten Saison trat Felix Pacher unter anderem als Masetto (Don Giovanni, W.A. Mozart) beim Opernsommer Wien Belvedere, als Daland (Kinderfassung von R. Wagners Der fliegende Holländer) an der Wiener Staatsoper sowie als Masetto und Commendatore (Don Giovanni, W.A. Mozart) mit dem Montenegrinischen Symphonieorchester auf.

2022 debütierte er an der Wiener Staatsoper in der Titelrolle von Ludger Vollmers Jugendoper Tschick, wofür er im darauffolgenden Jahr mit dem Stella23-Preis der ASSITEJ Austria für herausragende darstellerische Leistung ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr gewann er Elīna Garančas Wettbewerb ZukunftsStimmen.

Als Konzertsänger war Felix Pacher in bedeutenden Werken des geistlichen Repertoires zu hören, darunter Händels Messiah, Haydns Schöpfung, Mozarts Requiem sowie in der Partie des Jesus in Bachs Matthäuspassion.

Pacher absolvierte sein Bachelorstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) und setzt dort derzeit sein Masterstudium in den Klassen von KS Angelika Kirchschlager und Jörg Schneider fort.

Mitwirken in Bayreuth

Jahr Werk Funktion/Rolle
2025 Lohengrin 3. Edler