Die Bayreuther Festspiele 2025 präsentieren ein facettenreiches Programm mit gefeierten Wagner-Inszenierungen, einer spannenden Neuproduktion und erstklassigen Künstler*innen aus aller Welt. Ob „Die Meistersinger von Nürnberg“, der monumentale „Ring“ oder „Parsifal“ mit Elīna Garanča am 24. und 26. August – entdecken Sie jetzt die Höhepunkte der kommenden Festspielsaison auf dem Grünen Hügel.
Spielplan 2025

Spielplan 2025
Festspiel Open Air
Das für den 28. Juli geplante Festspiel-Open-Air-Konzert muss leider abgesagt werden.
Die Meistersinger von Nürnberg
Beginn 1. Akt: 16:00 Uhr
Beginn 2. Akt: 18:25 Uhr
Beginn 3. Akt: 20:25 Uhr
Ende: ca. 22:35 Uhr
Das Rheingold
Beginn 18 Uhr, Ende ca.20.35 Uhr
ATMEN/LAUSCHEN
Chor-Open Air
Die Walküre
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 18.05 Uhr
Beginn III. Aufzug: 20.35 Uhr
Ende: ca. 21.50 Uhr
Festspiel Open Air
Das für den 28. Juli geplante Festspiel-Open-Air-Konzert muss leider abgesagt werden.
Siegfried
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 18.25 Uhr
Beginn III. Aufzug: 20.40 Uhr
Ende: ca. 22.05 Uhr
Parsifal
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 18.40 Uhr
Beginn III. Aufzug: 20.45 Uhr
Ende: ca. 22 Uhr
Götterdämmerung
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 19 Uhr
Beginn III. Aufzug: 21.10 Uhr
Ende: ca. 22.30 Uhr
Lohengrin
Beginn I. Aufzug: 16:00 Uhr
II. Aufzug: 18:00 Uhr
III. Aufzug: 20:25 Uhr
Ende ca. 21:30 Uhr
ATMEN/LAUSCHEN
Die Meistersinger von Nürnberg
Beginn 1. Akt: 16:00 Uhr
Beginn 2. Akt: 18:25 Uhr
Beginn 3. Akt: 20:25 Uhr
Ende: ca. 22:35 Uhr
ATMEN/LAUSCHEN
Tristan und Isolde
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 18.25 Uhr
Beginn III. Aufzug: 20.45 Uhr
Ende: ca. 22.00 Uhr
Lohengrin
Beginn I. Aufzug: 16:00 Uhr
II. Aufzug: 18:00 Uhr
III. Aufzug: 20:25 Uhr
Ende ca. 21:30 Uhr
Die Meistersinger von Nürnberg
Beginn 1. Akt: 16:00 Uhr
Beginn 2. Akt: 18:25 Uhr
Beginn 3. Akt: 20:25 Uhr
Ende: ca. 22:35 Uhr
Lohengrin
Beginn I. Aufzug: 16:00 Uhr
II. Aufzug: 18:00 Uhr
III. Aufzug: 20:25 Uhr
Ende ca. 21:30 Uhr
Diskurs Bayreuth
Die Erfindung der Vergangenheit
Diskurs Bayreuth
Die Erfindung der Vergangenheit
Parsifal
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 18.40 Uhr
Beginn III. Aufzug: 20.45 Uhr
Ende: ca. 22 Uhr
Lohengrin
Beginn I. Aufzug: 16:00 Uhr
II. Aufzug: 18:00 Uhr
III. Aufzug: 20:25 Uhr
Ende ca. 21:30 Uhr
Tristan und Isolde
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 18.25 Uhr
Beginn III. Aufzug: 20.45 Uhr
Ende: ca. 22.00 Uhr
Die Meistersinger von Nürnberg
Beginn 1. Akt: 16:00 Uhr
Beginn 2. Akt: 18:25 Uhr
Beginn 3. Akt: 20:25 Uhr
Ende: ca. 22:35 Uhr
Tristan und Isolde
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 18.25 Uhr
Beginn III. Aufzug: 20.45 Uhr
Ende: ca. 22.00 Uhr
Die Meistersinger von Nürnberg
Beginn 1. Akt: 16:00 Uhr
Beginn 2. Akt: 18:25 Uhr
Beginn 3. Akt: 20:25 Uhr
Ende: ca. 22:35 Uhr
Das Rheingold
Beginn 18 Uhr, Ende ca.20.35 Uhr
Die Walküre
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 18.05 Uhr
Beginn III. Aufzug: 20.35 Uhr
Ende: ca. 21.50 Uhr
Parsifal
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 18.40 Uhr
Beginn III. Aufzug: 20.45 Uhr
Ende: ca. 22 Uhr
Siegfried
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 18.25 Uhr
Beginn III. Aufzug: 20.40 Uhr
Ende: ca. 22.05 Uhr
Die Meistersinger von Nürnberg
Beginn 1. Akt: 16:00 Uhr
Beginn 2. Akt: 18:25 Uhr
Beginn 3. Akt: 20:25 Uhr
Ende: ca. 22:35 Uhr
Götterdämmerung
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 19 Uhr
Beginn III. Aufzug: 21.10 Uhr
Ende: ca. 22.30 Uhr
Die Meistersinger von Nürnberg
Beginn 1. Akt: 16:00 Uhr
Beginn 2. Akt: 18:25 Uhr
Beginn 3. Akt: 20:25 Uhr
Ende: ca. 22:35 Uhr
Tristan und Isolde
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 18.25 Uhr
Beginn III. Aufzug: 20.45 Uhr
Ende: ca. 22.00 Uhr
Parsifal
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 18.40 Uhr
Beginn III. Aufzug: 20.45 Uhr
Ende: ca. 22 Uhr
Tristan und Isolde
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 18.25 Uhr
Beginn III. Aufzug: 20.45 Uhr
Ende: ca. 22.00 Uhr
Parsifal
Beginn I. Aufzug: 16.00 Uhr
Beginn II. Aufzug: 18.40 Uhr
Beginn III. Aufzug: 20.45 Uhr
Ende: ca. 22 Uhr
Festspielmagazin 2025
Entdecken Sie den Ausblick auf die Festspielsaison 2025.
Sie können das Festspielmagazin 2025 direkt durchblättern oder als PDF-Datei downloaden und ausdrucken.