Mitwirkende

Die Bayreuther Festspiele

Mit Beginn der Probenzeit steht die Tür des Personalbüros stets offen – sie wird praktisch nie verschlossen. Bis zu 800 Mitarbeiter:innen, dazu zahlreiche Statist:innen und das Einlasspersonal, kommen Anfang Juni auf das Festspielgelände und bleiben bis zur letzten Vorstellung Ende August. Orchestermitglieder, Solist:innen, Chor, Technik, Werkstätten sowie Maskenbildende – gemeinsam tragen sie dazu bei, dass der Zauber dieses einzigartigen Theaters lebendig wird. Sie verzichten auf Urlaub und Zeit mit ihren Angehörigen, weil es für sie weit mehr ist als ein Beruf: Es ist ein Privileg, Teil dieses besonderen Moments auf dem Hügel zu sein.

Bildkomposition aus mehreren Goldbarren, welche teilweise halb transparent übereinander liegen.

Weitere Informationen zu den Mitwirkenden

heller Gang mit Portraits an den Wänden und einer Tür am Ende
Musikalische Leitung
Bühnenbild im Festspielhaus mit einem Ruderboot auf der Bühne.
Inszenierungen
Beschilderung an den Herren- und Damengarderoben mit den Namen der jeweiligen Personen
Solistinnen und Solisten
Koffer für Streichinstrumente in einem Raum
Festspielorchester
Ein Raum mit kreisförmig angeordneten Sitzen und einem Rednerpult in der Mitte. Gemälde an den Wänden.
Festspielchor
Eine Frau am beleuchteten Tisch schaut in das Drehbuch einer Aufführung der Festspiele.
Assistenz / Soufflage / Inspizienz
mehrere mit großen Köpfen kostümierte Personen sitzen auf einer Treppe in grüner Bühnenbeleuchtung.
Statisterie
Blick auf die technischen Gegebenheiten hinter der Bühne
Technische Abteilungen
Kopfbedeckung und Kostüm in einem Raum
Kostüm
mehrere Perrücken in einem Regal mit Beschriftung der jeweiligen Aufführungen der Festspiele
Maske
mehrere Stempel der Bayreuther Festspiele an einem Stempelhalter
Organisation / Verwaltung
Die sogenannten Pausenmusiker zum ersten Mal auf den Balkon des Festspielhauses
Aufführungsdatenbank