Rollstuhlplätze

Für die Vorstellungen der Bayreuther Festspiele im Festspielhaus stehen im Parkett links und rechts insgesamt bis zu 6 Plätze für Rollstuhlfahrer (Preiskategorie B 3) zur Verfügung, sowie für eine ggf. erforderliche Begleitperson mit entsprechendem Nachweis je ein kostenfreier Platz. Diese Plätze werden nicht im Online-Sofortkauf angeboten, bitte nehmen Sie hierfür direkt Kontakt mit dem Vertrieb unter: ticket@bayreuther-festspiele.de auf.

Mobilität

In jeder Aufführung stehen bis zu 20 Randplätze (B2 und B3) für Besucher mit eingeschränkter Mobilität und ebenerdig gelegene barrierefreie Toiletten zur Verfügung. Der ebenerdige Zugang befindet sich in den Preiskategorien: A1, B1, B2, B3.
In der 30. Parkett-Reihe (A5 und B7) besteht teilweise eingeschränkte Beinfreiheit.

Fahrstuhl

Für das Publikum mit eingeschränkter Mobilität in der Loge Rechts, dem Balkon Rechts und der Galerie Rechts steht nun ein Aufzug im Treppenhaus Ost auf der rechten Seite zur Verfügung. Wenn erforderlich erfolgt der Fahrbetrieb mit Begleitung durch unseren Ordnungsdienst.

Parkplätze

Für Schwerbehinderte mit einem amtlichen Schwerbehinderten-Parkausweis werden auf dem Parkplatz „A“ bzw. am 25.07.2024 auf Parkplatz „B“ gesonderte, kostenfreie Parkplätze ausgewiesen. Falls noch weitere Hilfe benötigt wird, kann das Bayerische Rote Kreuz unter 0176/25591251 kontaktiert werden.

Anfahrt mit dem Taxi

Die Anfahrt mit dem Taxi oder dem BRK-Mobilitätsdienst über die Siegfried-Wagner-Allee ist ab dem 26.07.2024 an allen Veranstaltungstagen bis 16 Uhr möglich. Am 25.7.2024 ist die gesamte Auffahrt zum Hügel für alle Fahrzeuge gesperrt.

Hörbeeinträchtigte Besucher

Die Bayreuther Festspiele haben ab dem Jahr 2024 eine Induktionsanlage für Menschen mit Hörbeeinträchtigung installiert. Die Möglichkeit besteht für die Plätze, die über die Türe III erreicht werden und umfasst die Reihen 9 bis 13 mit mehr als 200 Plätzen in der Preis Kategorie A1, A2, B1, B2, B3.

Nutzerinnen und Nutzer von Hörgeräten und Hörimplantaten mit Induktions- bzw. Telefonspule ist damit ein direktes Hören und besseres Sprachverstehen möglich. Aktivieren Sie in der Vorstellung bitte die Induktions- bzw. Telefonspule Ihres Hörsystems.

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit auf der Webseite www.bayreuther-festspiele.de

Wir (Bayreuther Festspiele GmbH) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Bayerisches Gesetz zur Gleichstellung, Integration und Teilhabe von Menschen mit Behinderung (Bayerisches Behindertengleichstellungsgesetz – BayBGG) und Bayerische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BayBITV)

Website

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.bayreuther-festspiele.de.

Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 22.07.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Bayreuther Festspiele GmbH
Festspielhügel 1-2
95445 Bayreuth
Deutschland
Telefon: +49 921 / 7878 – 780
E-Mail: ticket@bayreuther-festspiele.de

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:

  • PDF-Dateien sind noch nicht vollständig in einem barrierefreien Format abrufbar.
  • Für Videos mit rein visuellen Handlungen wird keine Audiodeskription angeboten.
  • Alternativtexte von Grafiken ersetzen die Bilder nicht immer gleichwertig.
  • Die Aufführungsdatenbank ist nicht vollständig übersetzt und kann inhaltliche Lücken aufweisen.
  • Die Statistiken sind noch nicht in einem barrierefreien Format abrufbar.

Barrierefreie Alternativen

Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:

  • Als Alternative zu Videomaterial der einzelnen Aufführungen stellen wir eine optionale Videobeschreibung in Textform zur Verfügung.

Evaluationsmethode

Die Barrierefreiheit der Website unter www.bayreuther-festspiele.de wurde in einem BITV-Selbsttest durch einen externen Dienstleister auf Grundlage der BITV 2.0 und unter Berücksichtigung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) geprüft.

Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website

Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:

  • Die Bayreuther Festspiele GmbH arbeitet mit Nachdruck daran, die barrierefreie Gestaltung ihrer Website zu verbessern.
  • Erforderliche Anpassungen an der Website werden im Rahmen der laufenden Weiterentwicklungen vorgenommen.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de

Sonstige Angaben zur Barrierefreiheit

Nicht-barrierefreie Inhalte versuchen wir Ihnen auf Anfrage in einem barrierefreien Format zur Verfügung stellen.

Wenn Sie einen bestimmten Inhalt der Webseite in einer barrierefreien Fassung benötigen, schicken Sie einfach eine formlose Mail an gf@bayreuther-festspiele.de.

Bitte beschreiben Sie darin den gewünschten Inhalt und die Seite, auf der dieser zur Verfügung steht. Am einfachsten ist es für uns, wenn Sie uns in Ihrer Mail den direkten Link zu dieser Seite nennen. Wir setzen uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung und übersenden Ihnen die barrierefreie Fassung des Inhaltes.

Auch wenn Sie Informationen zu sonstigen noch nicht barrierefreien Inhalten benötigen, senden Sie uns gerne eine E-Mail an gf@bayreuther-festspiele.de.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 22.07.2025 erstellt.

Die Erklärung wurde zuletzt am 22.07.2025 überprüft.