Pauline Heitmann

Pauline Heitmann ist Bühnen- und Kostümbildnerin mit Arbeitsschwerpunkt in Berlin. Nach einem abgeschlossenen Studium der Theaterwissenschaften an der Universität Leipzig studierte sie Bühnen- und Kostümbild an der Kunsthochschule Weißensee in Berlin sowie der University of Arts in London. 2023 wurde ihre künstlerische Arbeit sowie ihr sozialpolitisches Engagement durch ein Stipendium der Mart Stam Stiftung gefördert.

 
Ihre gestalterische Praxis bewegt sich zwischen Musiktheater, Schauspiel, Performance und Film, mit einem besonderen Interesse für Räume, in denen geltende Machtstrukturen hinterfragt und Utopien erprobt werden.
Eigene Arbeiten entstanden unter anderem für das Stück Barzakh (Regie: Rabee Hanani, HfS Berlin, eingeladen zum Plug and Play Festival Mainz), L‘Italiana in Algeri (Regie: Dennis Krauss, Theater im Delphi Berlin) und I need a hero (Regie: Camilla Pölzer, Podewil Berlin, ausgezeichnet mit dem Vera Gerdau Preis). Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie mit der Kostümbildnerin Louise-Fee Nitschke mit welcher sie als Kollektiv HeiNi zahlreiche Produktionen an der Theaterakademie München und in der Halle 6 München ausstattete. 
Mit Nada Zimmermann und Hannah Sammann arbeitet sie seit 2022 zusammen. 
Gemeinsam mit diesem Team erarbeitete im Rahmen der diesjährigen Festspiele die Inszenierung Tannhäuser für Kinder.