Harry Kupfer
Studium: Theater- u. Musikwissenschaft in Leipzig. 1957 bereits Oberspielleiter in Stralsund. Operndirektor in Weimar, seit 1972 Chefregisseur an der Dresdener Staatsoper. Prof. für Musiktheater an der Dresdener Musikhochschule.
Mitwirken in Bayreuth
| Jahr | Werk | Funktion/Rolle |
|---|---|---|
| 1992 | Siegfried | Regie |
| 1992 | Götterdämmerung | Regie |
| 1992 | Die Walküre | Regie |
| 1992 | Das Rheingold | Regie |
| 1991 | Siegfried | Regie |
| 1991 | Götterdämmerung | Regie |
| 1991 | Die Walküre | Regie |
| 1991 | Das Rheingold | Regie |
| 1990 | Siegfried | Regie |
| 1990 | Götterdämmerung | Regie |
| 1990 | Die Walküre | Regie |
| 1990 | Das Rheingold | Regie |
| 1989 | Siegfried | Regie |
| 1989 | Götterdämmerung | Regie |
| 1989 | Die Walküre | Regie |
| 1989 | Das Rheingold | Regie |
| 1988 | Siegfried | Regie |
| 1988 | Götterdämmerung | Regie |
| 1988 | Die Walküre | Regie |
| 1988 | Das Rheingold | Regie |
| 1985 | Der fliegende Holländer | Regie |
| 1984 | Der fliegende Holländer | Regie |
| 1982 | Der fliegende Holländer | Regie |
| 1981 | Der fliegende Holländer | Regie |
| 1980 | Der fliegende Holländer | Regie |
| 1979 | Der fliegende Holländer | Regie |
| 1978 | Der fliegende Holländer | Regie |