Alexandra Szemerédy
Alexandra Szemerédy lernte nach Abschluss des Studiums an der Universität Mozarteum Salzburg bei Ursel und Karl-Ernst Herrmann, Christine Mielitz und Achim Freyer und wirkte bei zahlreichen Festspielproduktionen in Salzburg mit. Das Regieteam Alexandra Szemerédy und Magdolna Parditka verbindet seit ihrer gemeinsamen musikalischen Ausbildung am Béla Bartók Konservatorium in Budapest eine enge künstlerische Zusammenarbeit. Seit 2006 entwickeln sie gemeinsam unkonventionelle Bühnenkonzepte, führen Regie und statten zudem ihre Produktionen selbst aus. Das Team wurde 2013 für den Deutschen Theaterpreis »DER FAUST« in der Kategorie Regie-Musiktheater nominiert.
Jüngste Inszenierungen des Regieteams umfassen »Tosca« (Staatsoper Hannover), »Tristan und Isolde« und » Ariadne auf Naxos« »Rheingold«, »Die Walküre«, »Siegfried«(Saarländisches Staatstheater), »Zauberflöte« ( Mozarteum Salzburg), »Rigoletto« (Theater Heidelberg), »Salome«, »Written on skin« (Oper Bonn), »La Bohème« (Staatstheater Nürnberg), »Parsifal«, »Tristan und Isolde« (Budapester Wagner-Tage), »Ascanio in Alba« (Ungarische Staatsoper), »Madama Butterfly«, »Das schlaue Füchslein«, »Die Entführung aus dem Serail«, »Orfeo ed Euridice«, »Savitri«, (Landestheater Coburg), »Manon Lescaut« (Pfalztheater Kaiserslautern), »La Gioconda« (Tiroler Landestheater, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen).
Mitwirken in Bayreuth
Jahr | Werk | Funktion/Rolle |
---|---|---|
2026 | Rienzi | Bühne |
2026 | Rienzi | Regie |
2026 | Rienzi | Kostüme |