Die Bayreuther Festspiele trauern um Sir Donald McIntyre, einen der bedeutendsten Wagner-Baritone unserer Zeit, dessen Stimme und Bühnenpräsenz den Grünen Hügel über Jahrzehnte geprägt haben. Seit seinem Debüt 1967 berührte er Publikum und Kolleg:innen gleichermaßen und schenkte jeder Rolle unverwechselbare Tiefe und Menschlichkeit.
Wir erinnern uns an seinen legendären Wotan im Chéreau‑Ring, an den rastlosen und weisen Wanderer, den treuen Kurwenal, den leidenschaftlich suchenden Amfortas und den faszinierend dunklen Klingsor. In jeder dieser Figuren verband er stimmliche Kraft mit tiefem psychologischem Verständnis und machte Wagner für uns alle lebendig.
Sir Donald McIntyre war mehr als ein Sänger: Er war Mentor, Partner und Herzstück unserer Festspiele. Seine Leidenschaft, seine Wärme und seine künstlerische Integrität werden in Bayreuth weiterklingen. Wir verneigen uns in Dankbarkeit vor seinem Leben und Werk.
