2026 steht ganz im Zeichen des Jubiläums: Neue Perspektiven, besondere Werke, mutige Formate. Neben Klassikern des Repertoires erwarten Sie außergewöhnliche Produktionen wie „Rienzi“ oder der experimentelle „Ring 10010110“ – und eine Spielfolge, die das Festspielhaus einmal mehr zum Ort für Gegenwart und Geschichte macht.
Vorschau 2026
Die Bayreuther Festspiele feiern ihr 150-jähriges Bestehen
Rienzi – einmalig 2026 in Bayreuth
Monumental, politisch, dramatisch.
Rienzi, Wagners dritte Oper, war einst sein größter Erfolg. Die Aufführung in Bayreuth ist eine einmalige Gelegenheit, Wagners frühen Triumph neu zu entdecken – dort, wo er bislang nie erklungen ist.
RING 10010110 – vom Mythos zum Code
Der Ring denkt mit
Zum 150. Jubiläum der Bayreuther Festspiele wird Wagners „Ring“ neu programmiert – im wörtlichen Sinn. Künstliche Intelligenz erzeugt auf der Bühne ein ständig changierendes Bildgedächtnis aus 150 Jahren Rezeptionsgeschichte. Ein Musiktheater-Experiment zwischen Erinnerung, Vision – und pixelgenauer Provokation.
Der fliegende Holländer 2026
Tcherniakovs Inszenierung von „Der fliegende Holländer“ ist eine radikale, psychologisch dichte Interpretation, die klare visuelle Symbolik, starke Frauenfiguren und ein modernes Thriller-Szenario mitbringt.
Parsifal 2026
Die Uraufführung von Richard Wagners „Parsifal“ fand am 26. Juli 1882 im Bayreuther Festspielhaus statt. „Parsifal“ ist einzigartig, da Wagner es als „Bühnenweihfestspiel“ konzipierte. Das Werk befasst sich mit Themen wie Mysterium, Erlösung und der Suche nach dem heiligen Gral.
Symphonie Nr. 9
Faszination und Identifikation – die IX. Symphonie Ludwig van Beethovens spielte im Leben Richard Wagners eine so besondere Rolle wie kein anderes musikalisches Werk.
Spielplan 2026
-
24.7.
Freitag, 24. Juli 2026
Festspiel Open Air
-
25.7.
Samstag, 25. Juli 2026
IX. Symphonie
-
26.7.
Sonntag, 26. Juli 2026
Rienzi
-
27.7.
Montag, 27. Juli 2026
Das Rheingold
-
28.7.
Dienstag, 28. Juli 2026
Die Walküre
-
29.7.
Mittwoch, 29. Juli 2026
Der fliegende Holländer
-
30.7.
Donnerstag, 30. Juli 2026
Siegfried
-
31.7.
Freitag, 31. Juli 2026
Parsifal
-
1.8.
Samstag, 01. August 2026
Götterdämmerung
-
2.8.
Sonntag, 02. August 2026
Festspiel Open Air
-
3.8.
Montag, 03. August 2026
Rienzi
-
4.8.
Dienstag, 04. August 2026
Das Rheingold
-
5.8.
Mittwoch, 05. August 2026
Die Walküre
-
6.8.
Donnerstag, 06. August 2026
Der fliegende Holländer
-
7.8.
Freitag, 07. August 2026
Siegfried
-
8.8.
Samstag, 08. August 2026
Rienzi
-
9.8.
Sonntag, 09. August 2026
Götterdämmerung
-
10.8.
Montag, 10. August 2026
Parsifal
-
12.8.
Mittwoch, 12. August 2026
Das Rheingold
-
13.8.
Donnerstag, 13. August 2026
Die Walküre
-
14.8.
Freitag, 14. August 2026
Rienzi
-
15.8.
Samstag, 15. August 2026
Siegfried
-
16.8.
Sonntag, 16. August 2026
Götterdämmerung
-
17.8.
Montag, 17. August 2026
Rienzi
-
18.8.
Dienstag, 18. August 2026
Der fliegende Holländer
-
19.8.
Mittwoch, 19. August 2026
Rienzi
-
20.8.
Donnerstag, 20. August 2026
Parsifal
-
22.8.
Samstag, 22. August 2026
Rienzi
-
23.8.
Sonntag, 23. August 2026
Der fliegende Holländer
-
24.8.
Montag, 24. August 2026
Rienzi
-
25.8.
Dienstag, 25. August 2026
Parsifal
-
26.8.
Mittwoch, 26. August 2026
Rienzi