Besuchen Sie jetzt unseren Ticketshop!
Die einmaligen Chance auf die Neuproduktion „Rienzi“!
Die Bayreuther Festspiele
Ein Theater, geschaffen für einen einzigen Komponisten: das Bayreuther Festspielhaus. Mit einem Zuschauerraum, in dem sich Musik entfaltet wie in keinem anderen Theatersaal dieser Welt. Ohne Prunk, reduziert auf das Wesentliche: dem Erleben seiner Werke als Fest.


Musikalische Leitung: Daniele Gatti
Regie: Matthias Davids
Ein idyllisches Städtchen „in Deutschlands Mitten“ – nennen wir es Nürnberg. Ein sangesfreudiger Herrenclub – er nennt sich „Meistersinger“. Es wird, vor allem vom Merker Sixtus Beckmesser, genau darauf geachtet, wen man in den exklusiven Kreis einlässt.
Die einmaligen Chance auf die Neuproduktion „Rienzi“!

Aufführungsdatenbank
Werke, Inszenierungen, Namen…
In unserer Aufführungsdatenbank finden Sie sämtliche Aufführungen ab 1951 bis zur Gegenwart verzeichnet, dazu die Dirigenten und Regieteams und selbstverständlich die Besetzungen der einzelnen Partien sowie zu fast allen Namen weitere Informationen.
Festspielmagazin 2025
Entdecken Sie den Ausblick auf die Festspielsaison 2025.
Sie können das Festspielmagazin 2025 direkt durchblättern oder als PDF-Datei downloaden und ausdrucken.


3D-Rundgang
Rundgang durch das Bayreuther Festspielhaus
Einen virtuellen Besuch des geschichtsträchtigen Bayreuther Festspielhauses ganz bequem von zuhause aus ermöglicht Ihnen unser neuer 3D-Rundgang. Lassen Sie sich von der Architektur, die Richard Wagner nach seinen eigenen Vorstellungen umsetzte, inspirieren.
Kenner, Freunde, Skeptiker –
sie alle kommen jeden Sommer auf den Grünen Hügel, um sich, abseits der großen Kulturmetropolen, mit seinem Vermächtnis auseinanderzusetzen. Seit 1876, als er zum ersten Mal seinen „Ring des Nibelungen“ als Zyklus aufführen konnte. Richard Wagner: Revolutionär, Utopist – hier bleibt sein Erbe lebendig. Beim spannendsten Musiktheaterfestival der Welt.