Die Bayreuther Festspiele

Ein Theater, geschaffen für einen einzigen Komponisten: das Bayreuther Festspielhaus. Mit einem Zuschauerraum, in dem sich Musik entfaltet wie in keinem anderen Theatersaal dieser Welt. Ohne Prunk, reduziert auf das Wesentliche: dem Erleben seiner Werke als Fest.

Der Saal des Bayreuther Festspielhauses
Der Online-Sofortkauf findet aktuell statt!
Entdecken Sie die Jubiläums-Packages 2026

Die einmaligen Chance auf die Neuproduktion „Rienzi“!

Aufführungsdatenbank

Werke, Inszenierungen, Namen…

In unserer Aufführungsdatenbank finden Sie sämtliche Aufführungen ab 1951 bis zur Gegenwart verzeichnet, dazu die Dirigenten und Regieteams und selbstverständlich die Besetzungen der einzelnen Partien sowie zu fast allen Namen weitere Informationen.

Festspielmagazin 2025

Entdecken Sie den Ausblick auf die Festspielsaison 2025.
Sie können das Festspielmagazin 2025 direkt durchblättern oder als PDF-Datei downloaden und ausdrucken.

Innenaufnahme des Festspielhauses mit Sitzen und angedeuteten Hotspot-Punkten zum Rundgang

3D-Rundgang

Rundgang durch das Bayreuther Festspielhaus

Einen virtuellen Besuch des geschichtsträchtigen Bayreuther Festspielhauses ganz bequem von zuhause aus ermöglicht Ihnen unser neuer 3D-Rundgang. Lassen Sie sich von der Architektur, die Richard Wagner nach seinen eigenen Vorstellungen umsetzte, inspirieren.

Kenner, Freunde, Skeptiker –

sie alle kommen jeden Sommer auf den Grünen Hügel, um sich, abseits der großen Kulturmetropolen, mit seinem Vermächtnis auseinanderzusetzen. Seit 1876, als er zum ersten Mal seinen „Ring des Nibelungen“ als Zyklus aufführen konnte. Richard Wagner: Revolutionär, Utopist – hier bleibt sein Erbe lebendig. Beim spannendsten Musiktheaterfestival der Welt.

Für aktuelle Einblicke folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen:
Instagram
YouTube