Die Bayreuther Festspiele GmbH sucht ab dem 01. Oktober 2023 eine*n
Auszubildende*n zum/zur Tischler*in/Schreiner*in (m/w/d)
Die Bayreuther Festspiele gehören weltweit zu den bekanntesten Musiktheaterfestspielen. Sie bestehen seit mehr als 140 Jahren und finden jeden Sommer ausschließlich mit Aufführungen der Werke Richard Wagners statt. Sie beschäftigen ganzjährig 65 und während der Festspiele bis zu 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Stadt Bayreuth und die Region Oberfranken bieten ein hohes Maß an Lebensqualität in einer schönen landschaftlichen Umgebung mit hohem Freizeitwert.
• Du erlernst die klassische Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen.
• Wir zeigen Dir den Umgang mit Maschinen und den Handwerkszeugen.
• Du lernst anhand technischer Zeichnungen das Konstruieren und Herstellen von Möbeln, Requisiten und Kulissenteilen.
• Wir ermöglichen Dir nach Vorgabe kleinere Projekte selbstständig zu zeichnen und herzustellen.
• Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
• Du überzeugst mit einer schnellen Auffassungsgabe.
• Du bist ein Teamplayer, motiviert und scheust dich nicht vor selbstständigen Aufgaben.
• Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
• Selbständigkeit und Eigeninitiative bei den übertragenen Aufgaben
• Gute schulische Leistungen, insbesondere in den mathematisch naturwissenschaftlichen Fächern sowie Deutsch und Englisch
• Interesse für den handwerklich/technischen Bereich
• Selbstbewusstes und freundliches Auftreten
• Zuverlässiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil sowie Teamfähigkeit
• Eine qualifizierte und praxisnahe 3-jährige duale Ausbildung
• Eine gute Betreuung durch den Ausbilder durch eine intensive Unterstützung im täglichen Ausbildungsprozess
• Vermittlung profunder Kenntnisse in Holzfachkunde
• Handhabung, Vermittlungen und Kenntnisse von Handwerkzeugen zur Bearbeitung des Werkstoffes Holz
• Erlernen der traditionellen/modernen Techniken von Holzverbindungen
• Vermittlung von Kenntnissen der Oberflächenveredelung
• Praktische Anwendung im Bereich Möbelbau, Bautischlerei, Dekorationsbau und arbeiten im szenischen Raum
• Vergütung nach TV-L, Vollzeit 38,5 Std./Woche
• Die Ausbildung endet mit der Gesellenprüfung
• Vielseitige Praxiserfahrungen in allen Bereichen der Veranstaltungstechnik
Bei Fragen rund um die Ausbildung, steht dir unser Werkstättenleiter Herr Sebastian Burger als Ansprechpartner unter werkstattleitung@bayreuther-festspiele.de zur Verfügung.
Die Bayreuther Festspiele GmbH fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Es wird jedoch ein Maß an körperlicher Eignung verlangt, das den Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht wird. Auf die Schwerbehinderung ist bitte im Anschreiben hinzuweisen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Unterlagen mit Lebenslauf und Abschlusszeugnis sowie einem kurzen Motivationsschreiben bis zum 06.04.2023.
Deine Bewerbung kannst du unter Angabe der Stellenbezeichnung per E-Mail (bitte nur im PDF-Format als eine Datei) an bewerbung@bayreuther-festspiele.de senden oder nutze das Bewerbungsformular über unsere Website www.bayreuther-festspiele.de/festspiele/stellenangebote/.